Ressourcen  /  Podcast

HIP Open Innovation Talk

Der Podcast der vitagroup

Der Podcast rund um Gesundheitsdaten­plattformen und Interoperabilität

Im HIP Open Innovation Talk tauchen wir tief in die Herausforderungen und Chancen ein, die mit der Nutzung von Gesundheitsdatenplattformen verbunden sind und wie diese unsere Gesundheitsversorgung verbessern können.

Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen:

Aktuelle Folge

Im Gespräch: Jens Dommel | AWS (Folge auf Englisch)

In der siebten Folge des HIP Open Innovation Talks spricht Host Dr. Nils Hellrung mit Jens Dommel, Head of Healthcare for Europe, Middle East and Africa (EMEA) bei AWS (Amazon Web Services). Sie erläutern, ob Gesundheitsdaten in der Cloud zum Standard werden, welchen Wert zentrale Data Lakes und zentrale Gesundheitsdatenplattformen für die Digitalisierung des Gesundheitswesens haben und wie die Partnerschaft zwischen der vitagroup und AWS es ermöglicht, EHRbase und die HIP innerhalb von Minuten weltweit sicher zur Verfügung zu stellen. (Folge auf Englisch)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das sind unsere Themen:

Host Dr. Nils Hellrung, Gesundheitspionier und Vorstand Strategie und Operations der vitagroup, diskutiert mit seinen Gästen unter anderem darüber:

  • Wie interoperable Plattformen die Gesundheitsversorgung verbessern können.
  • Wie Gesundheitsdaten effektiv und sicher – über Systemgrenzen hinweg – zur Verfügung gestellt werden können.
  • Welche Standards und welche gesetzlichen Regularien wirklich notwendig sind.
  • Wie sich die Beziehung zwischen PatientInnen, ÄrztInnen und anderen Gesundheitsdienstleistern mittels innovativer technologischer Lösungen verändern wird.

Mit dem HIP Open Innovation Talk werfen Sie mit uns gemeinsam einen Blick auf die Möglichkeiten und Entwicklungen der Gesundheitsversorgung von morgen.

Alle Folgen

Folge 1: Aloha McBride & Erik Vermeulen | EY (Folge auf Englisch)

In der ersten Folge des HIP Open Innovation Talks spricht Dr. Nils Hellrung mit Aloha McBride und Erik Vermeulen von EY über globale Perspektiven auf offene Gesundheitsdatenplattformen, dem notwendigen Nebeneinander verschiedener Standards und der Fragestellung, ob Herstellerunabhängigkeit ein Luxus ist, den sich nur große oder nationale Infrastrukturen leisten können.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Folge 2: Rachel Dunscombe | openEHR International (Folge auf Englisch)

In dieser Folge gehen wir mit unserem Gast Rachel Dunscombe, CEO von openEHR International, der Frage nach, warum der 20 Jahre alte openEHR-Standard immer mehr an Fahrt gewinnt. Wir sprechen darüber, wie openEHR und sein innovativer Data-First-Ansatz KI ermöglichen kann, und werfen einen Blick in die Zukunft des Datenmanagements im Gesundheitswesen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Folge 3: Dr. Andreas Tecklenburg | consus.health GmbH

In Folge 3 des HIP Open Innovation Talks spricht Dr. Nils Hellrung mit Dr. Andreas Tecklenburg, Geschäftsführer der consus.health, Arzt und Digitalisierungsexperte mit einem einzigartigen Erfahrungsschatz. Wie kann Interoperabilität gelingen, warum ist es wichtig, eine datenzentrierte Strategie zu entwickeln und umzusetzen und was hat Tarzan damit zu tun?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Folge 4: Hendrik Riedel | Digital Avantgarde GmbH

In der vierten Folge des HIP Open Innovation Talks spricht Host Dr. Nils Hellrung mit Hendrik Riedel, Geschäftsführer bei Digital Avantgarde, darüber, was eine datenzentrierte Architektur ist und wie diese zielführend umgesetzt werden kann. Die beiden Experten diskutieren, welche Aufgaben ein Clinical Data Repository (CDR) erfüllt und wie es im Gesundheitswesen nach dem KHZG weitergeht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Folge 5: Dr. Gottfried Ludewig | T-Systems

Host Dr. Nils Hellrung und Dr. Gottfried Ludewig, Senior Vice President der Health Industry Division bei T-Systems, diskutieren in Folge fünf unseres HIP Open Innovation Talks die Innovationsfähigkeit Deutschlands im Gesundheitssektor und die Highlights der DMEA 2024. Sie beleuchten die Hintergründe der Partnerschaft eines KIS-Herstellers mit der vitagroup und geben einen Ausblick auf kommende Entwicklungen der nächsten ein bis zwei Jahre.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Folge 6: Jordi Piera Jiménez | Catalan Health Service (Folge auf Englisch)

In Folge 6 unseres Podcasts HIP Open Innovation Talk, spricht Host Dr. Nils Hellrung mit Jordi Piera Jiménez, Director des Digital Health Strategy Office des Catalan Health Service über die vier Generationen von Gesundheitsplattformen und die wesentlichen Merkmale von offenen Gesundheitsplattformen. Gemeinsam diskutieren sie, wie man politische Interessenvertreter davon überzeugen kann, in diese nachhaltigen Gesundheitsplattformen zu investieren.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Folge 7: Jens Dommel | AWS (Folge auf Englisch)

In der siebten Folge des HIP Open Innovation Talks spricht Host Dr. Nils Hellrung mit Jens Dommel, Head of Healthcare for Europe, Middle East and Africa (EMEA) bei AWS (Amazon Web Services). Sie erläutern, ob Gesundheitsdaten in der Cloud zum Standard werden, welchen Wert zentrale Data Lakes und zentrale Gesundheitsdatenplattformen für die Digitalisierung des Gesundheitswesens haben und wie die Partnerschaft zwischen der vitagroup und AWS es ermöglicht, EHRbase und die HIP innerhalb von Minuten weltweit sicher zur Verfügung zu stellen. (Folge auf Englisch)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen