Offene Plattformen: das Fundament für Innovationen im Gesundheitswesen
Die HIP der vitagroup schafft mit offenen Plattformen die Basis für innovative, interoperable Gesundheitslösungen und bessere Versorgung.
Partner / HIP App-Partnerprogramm
Wo Innovation auf Möglichkeiten trifft.
Wir entwickeln mehr als nur eine offene Datenplattform – wir schaffen ein Ökosystem, in dem digitale Innovationen im Gesundheitswesen gedeihen können. Unser App-Partnerprogramm lädt zukunftsorientierte Hersteller dazu ein, ihre Anwendungen zu integrieren, Zugang zu unserer Community zu erhalten und ihr volles Marktpotenzial auszuschöpfen. Erfahren Sie hier, wie Sie sich in die HIP integrieren und zertifizierter App-Partner werden können.
Jetzt Integrationsprozess starten
Schritt 1
Landing Page
Entdecken Sie auf dieser Seite, wie Ihre Lösung Teil unseres Ökosystems werden und unsere Kunden-Community erreichen kann. Starten Sie, indem Sie Ihre Erstinformationen über das untenstehende Formular mit uns teilen, um den Onboarding-Prozess zu beginnen.
Schritt 2
Partnerlisting & Self-Assessment
Wir werden Sie als potenziellen App-Partner listen und bitten, einen Fragebogen zur Selbsteinschätzung auszufüllen. Dies ist Ihre Gelegenheit, Ihr Wertversprechen zu präsentieren und zu zeigen, welchen Mehrwert Ihre Lösung unseren gemeinsamen Kunden bietet.
Schritt 3
Absichtserklärung & Gemeinsamer Marktzugang
Gemeinsam werden wir Möglichkeiten für eine Partnerschaft ausloten, Integrationsanforderungen klären und ein gemeinsames Wertversprechen zwischen Ihrer App und unserer HIP entwickeln. Wir werden unsere Zusammenarbeit in einem Letter of Intent festhalten und eine klare Strategie zur Erschließung potenzieller Kunden erarbeiten
Schritt 4
Gemeinsames Angebot
Wir werden unsere Vorarbeiten nutzen, um überzeugende gemeinsame Marketingmaterialien zu erstellen und Sie als offiziellen HIP App-Partner zu zertifizieren. Vollständig integriert werden wir Ihre App in die HIP Vertriebsaktivitäten einbinden, um das volle Marktpotenzial unseres gemeinsamen Angebots auszuschöpfen.
Unser HIP App-Ökosystem
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMagazin
Die HIP der vitagroup schafft mit offenen Plattformen die Basis für innovative, interoperable Gesundheitslösungen und bessere Versorgung.
Als CEO von openEHR International erklärt Rachel Dunscombe, wie offene Plattformen den strukturierten Datenrahmen bieten, der für die KI-Entwicklung im Gesundheitswesen unerlässlich ist.
Im Interview spricht Dr. Christian Karagiannidis über digitale Innovationen in Notaufnahmen auf Basis der HIP und die Zukunft des Gesundheitssystems.
Die Wahl von Matt Cox in den Vorstand von openEHR International ist ein starkes Zeichen für mehr Herstellerunabhängigkeit und die Entwicklung offener Standards.
Im Interview spricht Monica Jones, Chief Data Officer der University of Leeds über offene Standards wie openEHR und wie die vitagroup HIP hilft, diese zu etablieren.
In unserem Interview erklärt der Krebsüberlebende Dave deBronkart, bekannt als e-Patient Dave, warum er offene Gesundheitsdatenplattformen wie HIP als die Zukunft des Gesundheitswesens ansieht.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen