Zum Inhalt springen
vitagroup HIP
vitagroup Health Intelligence Platform
vitagroup HIP
    • Produkte
        • HIP CDR
          Ihre umfassende, nahtlos integrierte Gesamtlösung
        • HIP EHRbase
          Ihre flexible, erweiterbare Enterprise-Lösung.
        • Produkt-Features
          Die passende Lösung für Ihre Bedarfe
        • Befreien Sie Ihre Daten. Jetzt! HIP Demo
    • Lösungen
        • Kliniken
        • Gesundheitsregionen
        • Forschungseinrichtungen
        • Krankenhausinformationssysteme
        • Befreien Sie Ihre Daten. Jetzt! HIP Demo
    • Partner
        • Partnerprogramm
          Erweitern Sie Ihr Portfolio um einen zukunftsweisenden Geschäftsbereich, der Ihnen nachhaltiges Umsatzwachstum in der Gesundheitswirtschaft ermöglicht.
        • Sie wollen Partner werden? Erfahren Sie mehr darüber! Partner werden
    • Ressourcen
        • Knowledge Hub
        • HIP Tech Blog
        • Events
        • Podcast
        • Whitepaper
        • Karriere
        • Befreien Sie Ihre Daten. Jetzt! HIP Demo
    • News & Stories
        • Magazin
        • Referenzen
        • Success Stories
        • Befreien Sie Ihre Daten. Jetzt! HIP Demo
    • Historie
KontaktHIP DemoContactHIP demo

  • Deutsch

  • English
  • Produkte
    • HIP CDR
    • HIP EHRbase
    • Produkt-Features
  • Lösungen
    • Kliniken
    • Gesundheitsregionen
    • Forschungseinrichtungen
    • Krankenhaus­informations­systeme
  • Partner
    • Partnerprogramm
  • Ressourcen
    • Knowledge Hub
    • HIP Tech Blog
    • Events
    • Podcast
    • Whitepaper
    • Karriere
  • News & Stories
    • Magazin
    • Referenzen
    • Success Stories
  • Historie

Kategorie-Archive: Forschung

Wie das HIP CDR der vitagroup den Aufbau einer Forschungs-IT-Plattform am ZI-Mannheim ermöglicht

ForschungVon Anja DolskiSeptember 2024

Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim startet den Aufbau einer innovativen Forschungs-IT-Plattform (FIT). Herzstück der Plattform bildet das HIP CDR – der zentrale Datenspeicher der vitagroup.

vitagroup: Partner der Herz-Hirn-Allianz

vitagroup ist Partner der Herz-Hirn-Allianz

ForschungVon Niklas MayerAugust 2022

Seit 15.08.2022 ist die vitagroup Partner eines starken Bündnisses – der Herz-Hirn-Allianz. Das gemeinsame Ziel aller Beteiligten: kardiovaskuläre Ereignisse deutschlandweit bis 2030 um 30 Prozent zu reduzieren.

Aufbau der sicheren, erweiterbaren und interoperablen Plattform CODEX zur Bereitstellung von COVID-19-Forschungsdaten durch die vitagroup

CODEX: eine Plattform für COVID-19-Forschungsdaten

ForschungVon Niklas MayerFebruar 2021

Das Projekt CODEX ermöglicht Forschenden Zugang zu COVID-19-Daten. Die Technologie und technische Infrastruktur entwickelt die vitagroup.

EMPAIA Grossprojekt für KI in der Diagnostik startet

EMPAIA: Großprojekt für KI in der Diagnostik startet

ForschungVon Niklas MayerSeptember 2020

Jetzt beginnt EMPAIA, das Gemeinschaftsprojekt der vitagroup unter Leitung der Charité. Das Ziel: Eine KI-Plattform für die bildbasierten Diagnostik.

Adipositas: Operation und Nachsorge

Adipositas: Operation und Nachsorge

ForschungVon Niklas MayerMärz 2020

Eine Magenoperation ist für krankhaft adipöse Menschen oft die letzte Hoffnung. Doch was passiert nach der Operation? Eine neue technische Lösung kann die Nachsorge verbessern nach der OP verbessern.

ACHT – für bessere Nachsorge nach einer Adipositas-OP

ForschungVon Anja DolskiMärz 2020

Das Projekt ACHT soll die Nachsorge nach einer Adipositas-OP verbessern. Es basiert auf der Vernetzungsplattform CASEPLUS der vitagroup. Wie ist das Projekt aufgebaut?

Mit SORMAS das Coronavirus bekämpfen

ForschungVon Niklas MayerJanuar 2020

SORMAS, das Epidemie-Management-System der vitagroup, wird jetzt auch zur Bekämpfung des Coronavirus eingesetzt. Das dafür neu entwickelte Modul wurde nun erfolgreich implementiert.

Go to Top