Skip to content
vitagroup HIP
vitagroup Health Intelligence Platform
vitagroup HIP
    • Products
        • HIP CDR
          Your complete, seamlessly integrated total solution
        • HIP EHRbase
          Your flexible, scalable, enterprise solution.
        • Product features
          The perfect solution to meet your needs
        • Free your data. Now! HIP demo
    • Solutions
        • Hospitals
        • Health regions
        • Research institutions
        • Hospital information systems
        • Free your data. Now! HIP demo
    • Partner
        • Partner program
          Expand your portfolio with a forward-looking business line that enables you to achieve sustained sales growth in the healthcare industry.
        • You want to become a partner? Learn more about it! Become a partner
    • Resources
        • Knowledge Hub
        • HIP Tech Blog
        • Events
        • Podcast
        • Whitepaper
        • Career
        • Free your data. Now! HIP demo
    • News & Stories
        • Magazine
        • References
        • Success Stories
        • Free your data. Now! HIP demo
    • History
KontaktHIP DemoContactHIP demo

  • Deutsch

  • English
  • Products
    • HIP CDR
    • HIP EHRbase
    • Product features
  • Solutions
    • Hospitals
    • Health regions
    • Research institutions
    • Hospital information systems
  • Partner
    • Partner program
  • Resources
    • Knowledge Hub
    • HIP Tech Blog
    • Events
    • Podcast
    • Whitepaper
    • Career
  • News & Stories
    • Magazine
    • References
    • Success Stories
  • History
IT specialist celebrates 400 users of EHRbase Sandbox

vitagroup’s digital health platform EHRbase reaches over 400 subscribers in just 5 months

MiscellaneousMay 2025

More than 400 users worldwide have placed their trust in EHRbase, the open healthcare platform from vitagroup, in just five months.

The building where the trade fair is taking place

Team vitagroup HIP at DMEA 2025

MiscellaneousApril 2025

DMEA, Europe’s leading trade fair for digital health, took place from April 8 to 10, 2025. Here are our highlights. 

Interview with Monica Jones

PartnershipMarch 2025

In our interview, Monica Jones, Chief Data Officer at University of Leeds, talks about open standards such as openEHR and how vitagroup HIP is helping to establish them.

vitagroup HIP Summit 2025: the Highlights

MiscellaneousFebruary 2025

On February 18, 2025, the first vitagroup HIP Summit took place in the impressive SAP Garden in Munich. These were our highlights!

Press release: vitagroup Partners Prior Labs Unlock AI’s Potential in Healthcare

PartnershipFebruary 2025

vitagroup and Prior Labs are joining forces to make AI usable in healthcare. The collaboration combines vitagroup’s Health Intelligence Platform (HIP), which enables seamless access to health data, with Prior Labs’ groundbreaking AI technology, designed to enhance the analysis of tabular data.

HIP auf AWS Marketplace

Press release: vitagroup launches HIP platform on AWS Marketplace

PartnershipDecember 2024

vitagroup has launched its Health Intelligence Platform (HIP) on AWS Marketplace, enabling healthcare organisations to purchase and deploy the software directly from the curated digital catalogue

Patientenportal Saarland

12 hospitals in Saarland set up patient portal based on vitagroup HIP

HospitalsOctober 2024

From the end of 2025, patients of 12 hospitals in the German state of Saarland will be able to virtually exchange data and information with their hospital via a joint patient portal. The patient portal is provided by our partner PLANFOX and is based on vitagroup’s Health Intelligence Platform.

Catalonia: First European open data digital health project of its scale

Health regionsSeptember 2024

Catalonia sets new standards with its digital health strategy and new information system model. The main technological piece allowing to build the patient-centric EHR: vitagroup’s Health Intelligence Platform (HIP).

How vitagroup’s HIP CDR is enabling the development of a research IT platform at the ZI in Mannheim

ResearchSeptember 2024

The Central Institute for Mental Health (Zentralinstitut für Seelische Gesundheit – ZI) in Mannheim, Germany, is starting to build an innovative research IT platform (Forschungs-IT-Plattform – FIT). The platform’s core is the HIP CDR, vitagroup’s central data repository.

Press release: vitagroup Welcomes Matt Cox as New Chief Customer Officer

MiscellaneousJuly 2024

vitagroup is delighted to announce that Matt Cox has joined the vitagroup HIP division as its new Chief Customer Officer (CCO). In his role as CCO, Matt is responsible for overseeing the entire market organisation, including sales, marketing and customer experience.

openEHR Industry Partner interview

PartnershipJuly 2024

In the interview with openEHR.com, CEO Dr Nils Hellrung talks about his background, our solutions and visions for better healthcare.

openEHR and FHIR: best of both worlds.

PartnershipJuly 2024

The HL7 and openEHR communities have announced their collaborationand vitagroup warmly welcomes it. Because for many years now we already rely on the combination of the two international standards.

vitagroup and AWS accelerating innovation in interoperable health data

PartnershipMay 2024

vitagroup has chosen Amazon Web Services (AWS) as cloud provider. The aim is to utilise the speed and efficiency of AWS to accelerate product development and make HIP EHRbase and the HIP CDR securely available worldwide within a few minutes.

Partnerschaft Telekom und vitagroup

Telekom and vitagroup improve medical care and research

PartnershipMarch 2024

vitagroup and Deutsche Telekom have agreed a ground-breaking partnership in the field of clinical data repositories (CDRs). Through this collaboration, the two companies offer the combined expertise of two strong German players in healthcare solutions.

HIP CDR Meilenstein Katalonien

Milestone in the Establishment of the Clinical Data Platform in Catalonia

Health regionsDecember 2023

On November 30, together with our partners, we achieved a crucial milestone in the pioneering project in Catalonia: Our HIP Clinical Data Repository (HIP CDR) transitioned into the production stage.

vitagroup und Yugabyte bauen

vitagroup und Yugabyte: Implementierung der elektronischen Gesundheitsakte in Katalonien

PartnershipAugust 2023

Die vitagroup hat eine Kooperation mit Yugabyte beschlossen. Gemeinsam werden die beiden starken Player die Implementierung eines verbesserten Open-Source-basierten Gesundheitsinformationssystems für das Katalanische Zentrum für Telekommunikation und Informationstechnologie (CTTI) umsetzen.

Digitalisierung für Kliniken. Herstellerunabhängig. Zukunftssicher. Nativ Interoperal. Nutzen Sie als Klinik das Potenzial Ihrer Gesundheitsdaten.

IBM and vitagroup build a pioneering clinical data platform in catalonia

PartnershipJune 2023

Together with IBM and other strong partners, vitagroup will provide a full end-to-end clinical data platform that unifies and homogenises the electronic health record for the entire Catalonia region serving more than 7.5 million inhabitants.

vitagroup und Averbis schließen Partnerschaft

vitagroup and Averbis: a Solid Partnership

PartnershipJune 2023

vitagroup and Averbis have entered into a solid partnership. With their solutions, vitagroup’s HIP CDR and Averbis Health Discovery, the two strong players now enable healthcare providers to use all their data and information for care and research efficiently and with high quality.

vitagroup und Yugabyte schließen Partnerschaft

A Powerful Team: vitagroup and Yugabyte Agree on a Partnership

PartnershipMay 2023

In April, vitagroup and Yugabyte embarked on a strong partnership. The cooperation between the two companies will enable HIP CDR customers to meet the highest demands in terms of scalability and performance.

HIP CDR im St. Antonius Krankenhaus Köln

Alle Patientendaten sicher an einem Ort

HospitalsMarch 2023

St. Antonius Krankenhaus Köln startet Initiative zur herstellerunabhängigen Digitalisierung mit dem HIP CDR der vitagroup.

Befreien Sie Ihre Daten. Jetzt!

Befreien Sie Ihre Daten. Jetzt!

MiscellaneousJanuary 2023

Dr. Nils Hellrung, Vorstand Strategie & Operations der vitagroup mit einem Appell an die Entscheidungsträger klinischer Einrichtungen.

Bessere Versorgung von PatientInnen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch CAEHR

CAEHR: Die Lebensqualität bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbessern

Health regionsNovember 2022

Eine bessere Versorgung von PatientInnen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen – das ist das Ziel von CAEHR. Gemeinsam mit den Partnern möchte die vitagroup im Projekt aufzeigen, wie die Digitalisierung die Lebensqualität der Betroffenen verbessern und gleichzeitig das Gesundheitssystem entlasten kann.

vitagroup: Partner der Herz-Hirn-Allianz

vitagroup ist Partner der Herz-Hirn-Allianz

ResearchAugust 2022

Seit 15.08.2022 ist die vitagroup Partner eines starken Bündnisses – der Herz-Hirn-Allianz. Das gemeinsame Ziel aller Beteiligten: kardiovaskuläre Ereignisse deutschlandweit bis 2030 um 30 Prozent zu reduzieren.

Gemeinsam die Basis für die Digitalisierung der Zukunft schaffen

Gemeinsam die Basis für die Digitalisierung der Zukunft schaffen

PartnershipJuly 2022

Gemeinsam mit u.a. Microsoft und EY haben wir eine erweiterbare, föderierte und 100 % herstellerneutrale Datenschicht geschaffen, die auf internationalen Standards basiert.

Mit den Milliarden aus dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) sollen Krankenhäuser in Deutschland digital aufholen.

Ratgeber: Erfolgreiche Digitalisierung im Krankenhaus

HospitalsJuly 2022

Mit den Milliarden aus dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) sollen Krankenhäuser in Deutschland digital aufholen. Bedarf gibt es vor allem bei digitaler Dokumentation und Patientenservices. Doch wie gelingt die erfolgreiche Digitalisierung im deutschen Krankenhaus und wie lassen sich die Muss-Kriterien des KHZGs fristgerecht umsetzen? Hier finden Sie essenzielle Tipps.

vitagroup und AOK Niedersachsen entwickeln Arztportal

vitagroup und AOK Niedersachsen entwickeln Arztportal

PartnershipJune 2022

Gemeinsam mit der AOK Niedersachsen hat die vitagroup das Arztportal für Niedersachsen entwickelt – die erste digitale Plattform für schnelles Versorgungsmanagement, mit der die landesweit 12.500 niedergelassenen Vertragsärztinnen und Vertragsärzte der AOK ihren Praxisalltag optimieren können.

Immer mehr KundInnen befreien sich aus Herstellerabhängigkeit

vitagroup verzeichnet stark steigende Nachfrage

HospitalsFebruary 2022

Als Vorreiter für die herstellerunabhängige Digitalisierung im Gesundheitswesen begleitet die vitagroup derzeit mehrere deutsche und internationale zukunftsweisende Projekte. Die immer weiter steigende Nachfrage nach der Technologie und dem Know-how der vitagroup zeigt: Immer mehr KundInnen befreien sich aus der Herstellerabhängigkeit. 

Interview Nils Hellrung mit der Wirtschaftswoche

Interview: Die Zukunft der Gesundheitsversorgung

MiscellaneousAugust 2021

Im Interview mit dem Wirtschaftsforum spricht Dr. Nils Hellrung (Vorstand Strategie & Operations) über die Health Intelligence Platform (HIP) der vitagroup und seine Vision für die Zukunft in der Gesundheitsversorgung.

Interview zu SORMAS

Interview: SORMAS – das Epidemie-Management System

MiscellaneousJuly 2021

Im Interview spricht Markus Mann, technischer Projektleiter für SORMAS der vitagroup, über die Entwicklungsarbeit von SORMAS, warum SORMAS als Open-Source-Projekt verfügbar ist und über Partnerschaften und Unterstützung bei der Programmierung des Epidemie-Management-Systems.


HIP_Zukunftsprogramm_Krankenhaus

Neue Standards für die Entwicklung offener Plattformen

MiscellaneousJune 2021

Wir von der vitagroup sind überzeugt: Offenen Plattformen im Gesundheitswesen gehört die Zukunft. Mit unserer Health Intelligence Platform (HIP CDR) setzen wir neue Standards für die Entwicklung offener interoperabler Technologien. 

Projekt Comm4Care gestartet

Projekt Comm4Care gestartet

Health regionsMay 2021

Den Austausch zwischen Ärzten und Pflegeeinrichtungen verbessern und die Pflegenden optimal digital vernetzen – das ist das Ziel von Comm4Care. Die Basis des Projekts: Die TelehealthPlattform (THP) und der Telemed-Rucksack der vitagroup.

Partnerschaft vitagroup und NursIt

Partnerschaft vitagroup und NursIT

PartnershipMarch 2021

Mit der Partnerschaft bieten die Unternehmen nun Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen ihre geballte Expertise für die Digitalisierung von Pflege- und Versorgungsprozessen.

Aufbau einer Plattform für

CODEX: eine Plattform für COVID-19-Forschungsdaten

ResearchFebruary 2021

Das Projekt CODEX ermöglicht Forschenden Zugang zu COVID-19-Daten. Die Technologie und technische Infrastruktur entwickelt die vitagroup.

SORMAS OEGD Corona Kontaktverfolgungssoftware

Interview: SORMAS-ÖGD

Health regionsFebruary 2021

Interview mit Vorstand Dr. Nils Hellrung: vom Epidemie-Management-System für Afrika zu SORMAS-ÖGD, der Software zur COVID-19-Kontaktverfolgung.

E-Health gegen Coronapandemie

Die Lösungen der vitagroup: Einsatz im Kampf gegen die Coronapandemie

MiscellaneousJanuary 2021

Außergewöhnliche Zeiten erfordern innovative Lösungen. SORMAS, CODEX und die 116117 der vitagroup offenbaren im Kampf gegen die Pandemie ihr volles Potenzial.

Bundesregierung empfiehlt: SORMAS flächendeckend einsetzen

Bundesregierung empfiehlt: SORMAS flächendeckend einsetzen

Health regionsNovember 2020

Zur Pandemiebekämpfung setzen Bund und Länder auf SORMAS. Bis Ende des Jahres soll SORMAS in 90 Prozent der deutschen Gesundheitsämter im Einsatz sein.

SORMAS in der Schweiz bundesweit im Einsatz

SORMAS in der Schweiz bald bundesweit im Einsatz

Health regionsSeptember 2020

In der Schweiz ist SORMAS demnächst bundesweit im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie im Einsatz. Als einzige Software konnte es den Anforderungen der Kantone gerecht werden.

EMPAIA Grossprojekt für KI in der Diagnostik startet

EMPAIA: Großprojekt für KI in der Diagnostik startet

ResearchSeptember 2020

Jetzt beginnt EMPAIA, das Gemeinschaftsprojekt der vitagroup unter Leitung der Charité. Das Ziel: Eine KI-Plattform für die bildbasierten Diagnostik.

Zukunftsprogramm Krankenhäuser startet

Zukunftsprogramm Krankenhäuser startet

HospitalsSeptember 2020

Die große Koalition hat das Krankenhauszukunftsgesetz beschlossen. Mit insgesamt 4,3 Milliarden Euro werden ab 2021 Digitalisierungsprojekte für Krankenhäuser gefördert.

Epidemien in Afrika erfolgreich bekämpfen

SORMAS bekämpft Affenpocken-Epidemie in Nigeria

Health regionsApril 2020

Epidemien in Afrika erfolgreich bekämpfen: Wie mit dem innovativen Epidemie-Management-System SORMAS Seuchen verhindert und eindämmt werden können.

Adipositas: Operation und Nachsorge

Adipositas: Operation und Nachsorge

ResearchMarch 2020

Eine Magenoperation ist für krankhaft adipöse Menschen oft die letzte Hoffnung. Doch was passiert nach der Operation? Eine neue technische Lösung kann die Nachsorge verbessern nach der OP verbessern.

ACHT – für bessere Nachsorge nach einer Adipositas-OP

ResearchMarch 2020

Das Projekt ACHT soll die Nachsorge nach einer Adipositas-OP verbessern. Es basiert auf der Vernetzungsplattform CASEPLUS der vitagroup. Wie ist das Projekt aufgebaut?

Mit SORMAS das Coronavirus bekämpfen

ResearchJanuary 2020

SORMAS, das Epidemie-Management-System der vitagroup, wird jetzt auch zur Bekämpfung des Coronavirus eingesetzt. Das dafür neu entwickelte Modul wurde nun erfolgreich implementiert.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat sich auf seiner Afrikareise in Nigeria über SORMAS,  dem Epidemie-Management-System der vitagroup, informiert.

Jens Spahn informiert sich in Nigeria über SORMAS

Health regionsOctober 2019

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat sich auf seiner Afrikareise in Nigeria über SORMAS,  dem Epidemie-Management-System der vitagroup, informiert. Er zeigte sich beeindruckt von der Innovationskraft.

SORMAS positive Bilanz in Nigeria

SORMAS: Bilanz in Nigeria

Health regionsJune 2019

SORMAS, das Epidemie-Management-System mit der Softwarelösung der vitagroup ist nun nahezu in ganz Nigeria im Einsatz. Wie es bereits heute den Ausbruch von Epidemien bekämpft und eindämmt.

Wie KI Ärzte in der Medizin unterstützen kann.

Deep Learning in der Medizin

MiscellaneousOctober 2018

Wie kann KI Ärzte effizient unterstützen? Über Forschung, Anwendungsgebiete und die großen Potentiale von Deep Learning in der Gesundheitsversorgung.

Load more
Go to Top